Über uns - REACTS
Unser interdisziplinäres Team mit einer gemeinsamen Leidenschaft - notfallmedizinische Simulation
40+ Jahre
gemeinsame notfallmedizinische Erfahrung
Das Team
Dr. Josef M. Lintschinger
"Ich bin Assistenzarzt für Anästhesie und Intensivmedizin sowie Forscher im Bereich der Akut- und Intensivmedizin. Schon früh habe ich meine Leidenschaft für Notfall- und Intensivmedizin entdeckt – und sie wächst bis heute weiter. Besonders motiviert mich das gemeinsame Lernen und Wachsen im Team. Zu erleben, wie die Erfolge aus Simulation und Training später in der realen Versorgung von Patient:innen sichtbar werden und so zur Patient:innensicherheit beitragen, ist für mich der größte Ansporn."
Dr. Alexander Hoffelner
"Ich bin Kinderarzt in Ausbildung mit Schwerpunkt Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin sowie Forscher im Bereich Medical Education. Mein persönlicher Fokus liegt auf interprofessioneller Simulation und innovativen Lehr- und Trainingsmethoden. Mit REACTS möchte ich praxisnahe, evidenzbasierte Ausbildungsformate entwickeln, die Patientensicherheit fördern, Teamarbeit stärken und eine nachhaltige Verbesserung in der medizinischen Aus- und Weiterbildung ermöglichen."
Luca Dronigi
"Ich arbeite als Notfallsanitäter-NKI und Lehrbeauftragter in Wien und studiere Humanmedizin mit ausgeprägtem Interesse an präklinischer Versorgung, Lehre und Forschung. Notfallmedizinische Simulation verbindet für mich Theorie und Praxis, erlaubt realistische Fehler und ermöglicht echte Lernerfahrungen in einer sicheren Umgebung. Ich bin überzeugt, dass sie ein zentrales Werkzeug ist, um Patient*innensicherheit und Teamarbeit nachhaltig zu stärken."
Dr. Jakob Auer
"Ich bin Arzt für Allgemeinmedizin in Ausbildung und konnte bereits vor und während meines Studiums umfangreiche notfallmedizinische Erfahrung im Rettungsdienst sammeln. Dabei habe ich meine Leidenschaft für Aus- und Weiterbildung entdeckt – insbesondere für Simulationstrainings. Ich habe gelernt: Um etwas sicher zu beherschen, braucht es regelmäßige Übung. Ich glaube deshalb, dass praxisnahe Trainings neben fundierter Theorie entscheidend sind, um in Notfallsituationen sicher und routiniert zu handeln."
Wir sind ein interprofessionelles Team mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Notfallmedizin – und der festen Überzeugung, dass effektives Teamtraining den Unterschied macht.
Unsere beruflichen Wege führten uns früh in den Rettungsdienst. Seitdem durften wir alle Perspektiven der prä- und innerklinischen Notfallversorgung kennenlernen – vom Rettungs- und Notfallsanitäter bis hin zur ärztlichen Tätigkeit. Dabei wurde uns eines schnell klar: Was wirklich fehlt, sind regelmäßige, praxisnahe und interprofessionelle Simulationstrainings, die alle Kompetenzstufen und Fachbereiche miteinander verbinden.
Aus dieser Erkenntnis entstand REACTS FlexCO – unser Herzensprojekt.
Was uns besonders macht? Unsere breite fachliche Basis: Erfahrung aus Rettungsdienst, Anästhesie, Intensivmedizin, Allgemeinmedizin, Pädiatrie und Neonatologie fließen ebenso ein wie unsere Expertise aus Lehre, Forschung und Simulation. Gemeinsam entwickeln wir individualisierte und realitätsnahe Trainings, die nicht nur Fachwissen stärken, sondern vor allem Teamarbeit, Kommunikation und Sicherheit im Berufsalltag für alle Gesundheitsberufe fördern.
Gemeinsam trainieren. Sicher lernen. Als Team wachsen.




